Cookies auf der LLB-Webseite

Cookies helfen uns, neben dem technischen Betrieb der Webseiten auch deren Ausrichtung auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zu verbessern. Wir bitten Sie daher um die Zustimmung neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies für Analysezwecke einsetzen zu dürfen.Mehr lesen

Alle zulassen Nur Notwendige zulassen Cookies verwalten
LLB Geschäftsbericht 2024 en

Information unaudited Information ungeprüftSegmentberichterstattung

Die Geschäftsaktivitäten der LLB-Gruppe gliedern sich in zwei Geschäftsfelder, welche die Basis für die Segmentberichterstattung bilden:

  • Das Segment Privat- und Firmenkunden betreut lokal orientierte Private-Banking-Kunden in Liechtenstein, in der Schweiz und in Deutschland sowie Firmen- und Privatkunden in Liechtenstein und in der Schweiz.
  • Das Segment International Wealth Management betreut österreichische und internationale Private-Banking-Kunden sowie institutionelle und Fondskunden.

Das Corporate Center unterstützt die zwei Segmente vornehmlich in folgenden Bereichen: Finanzen, Risiko- und Kreditmanagement, Legal & Compliance, Handel und Wertschriftenadministration, Zahlungsverkehr, Human Resources, Kommunikation, Marketing, Asset Management, Corporate Development sowie Logistik und Informatikdienstleistungen.

Entsprechend dem Managementansatz gemäss IFRS 8 «Geschäftssegmente» erfolgt die Berichterstattung über die Geschäftsfelder in Übereinstimmung mit den internen Berichten, die an die Gruppenleitung (Chief Operating Decision Maker) gehen. Die Gruppenleitung ist für die Allokation von Ressourcen in die berichtspflichtigen Segmente verantwortlich und beurteilt deren Leistung anhand interner Berichte. Alle Geschäftssegmente der LLB-Gruppe entsprechen der Definition eines berichtspflichtigen Segments gemäss IFRS 8.

Basierend auf der Organisationsstruktur werden die Erträge und Aufwendungen den Geschäftsfeldern nach dem Verantwortungsprinzip zugeordnet. Indirekte Kosten für interne Leistungsbeziehungen zwischen den Segmenten werden grundsätzlich nach dem Verursacherprinzip berücksichtigt: beim Leistungserbringer als Aufwandsminderung und beim Leistungsempfänger als Aufwand. Im Corporate Center verbleiben die Erträge und Kosten für übergeordnete Dienstleistungen, die den Segmenten nicht zugeteilt werden können. Ausserdem sind die Konsolidierungsposten im Corporate Center enthalten.

Transaktionen zwischen den Segmenten erfolgen zu marktüblichen Konditionen.

Geschäftsjahr 2023

in Tausend CHF

Privat- & Firmenkunden

International Wealth Management

Corporate Center

Total Gruppe

Erfolg Zinsengeschäft

163’145

102’632

– 101’384

164’393

Erwartete Kreditverluste

166

– 321

– 45

– 199

Erfolg Zinsengeschäft nach erwarteten Kreditverlusten

163’311

102’311

– 101’429

164’193

Erfolg Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft

89’542

125’184

– 14’681

200’045

Erfolg Handelsgeschäft

18’590

18’448

136’133

173’171

Erfolg aus Finanzanlagen

0

0

7’262

7’262

Übriger Erfolg

1’876

– 4’749

– 30

– 2’904

Total Geschäftsertrag 1

273’319

241’194

27’255

541’768

Personalaufwand

– 45’430

– 47’801

– 116’232

– 209’463

Sachaufwand

– 5’432

– 6’357

– 88’147

– 99’936

Abschreibungen

– 56

– 346

– 38’603

– 39’006

Dienstleistungen (von) / an andere(n) Segmente(n)

– 79’127

– 64’133

143’260

0

Total Geschäftsaufwand

– 130’046

– 118’637

– 99’722

– 348’405

Ergebnis vor Steuern

143’273

122’557

– 72’467

193’363

Steuern

– 28’630

Konzernergebnis

164’733

1Es erfolgten keine wesentlichen Ertragsgenerierungen zwischen den Segmenten, sodass die Erträge zwischen den Segmenten nicht materiell sind.

Geschäftsjahr 2024

in Tausend CHF

Privat- & Firmenkunden

International Wealth Management

Corporate Center

Total Gruppe

Erfolg Zinsengeschäft

191’901

85’969

– 143’767

134’103

Erwartete Kreditverluste

9’258

– 15

– 15

9’228

Erfolg Zinsengeschäft nach erwarteten Kreditverlusten

201’159

85’953

– 143’782

143’331

Erfolg Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft

93’619

136’323

– 15’945

213’996

Erfolg Handelsgeschäft

19’219

19’144

161’491

199’854

Erfolg aus Finanzanlagen

0

0

6’231

6’231

Übriger Erfolg

3’108

2’402

– 3’136

2’375

Total Geschäftsertrag 1

317’106

243’822

4’860

565’788

Personalaufwand

– 56’501

– 50’601

– 127’612

– 234’715

Sachaufwand

– 6’342

– 6’654

– 85’450

– 98’445

Abschreibungen

– 63

– 363

– 35’926

– 36’352

Dienstleistungen (von) / an andere(n) Segmente(n)

– 85’134

– 69’323

154’457

0

Total Geschäftsaufwand

– 148’040

– 126’941

– 94’532

– 369’512

Ergebnis vor Steuern

169’066

116’882

– 89’672

196’275

Steuern

– 29’035

Konzernergebnis

167’240

1Es erfolgten keine wesentlichen Ertragsgenerierungen zwischen den Segmenten, sodass die Erträge zwischen den Segmenten nicht materiell sind.

Es gab keine Erträge aus Geschäften mit einem einzelnen externen Kunden, die sich auf 10 Prozent oder mehr der Gesamterträge der LLB-Gruppe beliefen.

Geografische Segmentberichterstattung

Die geografische Aufgliederung des Geschäftsertrages sowie der Aktiven basiert auf dem Standort der Gesellschaft, in welcher die Transaktion und die Aktiven gebucht werden.

Liechtenstein

Schweiz

Österreich

Total Gruppe

Anteil in %

Anteil in %

Anteil in %

Anteil in %

31.12.2023

Geschäftsertrag (in Tausend CHF)

324’419

59.9

108’040

19.9

109’310

20.2

541’768

100.0

Aktiven (in Millionen CHF)

15’030

58.5

8’496

33.1

2’166

8.4

25’692

100.0

31.12.2024

Geschäftsertrag (in Tausend CHF)

342’648

60.6

113’562

20.1

109’577

19.4

565’788

100.0

Aktiven (in Millionen CHF)

15’970

57.5

9’113

32.8

2’690

9.7

27’773

100.0