25 Rückstellungen
in Tausend CHF | Rückstellungen für Rechts- und Prozessrisiken | Rückstellungen für andere Geschäftsrisiken und Restrukturie- rungsmassnahmen | Total 2024 | Total 2023 |
Stand am 1. Januar | 3’302 | 12’143 | 15’445 | 13’785 |
Zweckkonforme Verwendung | – 2’789 | – 3’362 | – 6’151 | – 3’918 |
Neubildung zulasten der Erfolgsrechnung | 88 | 5’251 | 5’339 | 6’108 |
Auflösung zugunsten der Erfolgsrechnung | – 178 | – 1’988 | – 2’166 | – 343 |
Währungseffekte | 105 | 49 | 154 | – 187 |
Stand am 31. Dezember | 528 | 12’093 | 12’622 | 15’445 |
in Tausend CHF | 31.12.2024 | 31.12.2023 | +/- % |
Kurzfristige Rückstellungen | 3’350 | 9’011 | – 62.8 |
Langfristige Rückstellungen | 9’272 | 6’434 | 44.1 |
Total | 12’622 | 15’445 | – 18.3 |
Zur Beurteilung der Rückstellungen werden Schätzungen und Annahmen getroffen. Damit verbunden sind wesentliche Unsicherheiten in Bezug auf das Eintreten der Rückstellungsereignisse sowie deren Höhe.
Rückstellungen für Rechts- und Prozessrisiken
Die LLB-Gruppe konnte bei Rechtsfällen mit verschiedenen Parteien eine Einigung erzielen und hat dadurch im Geschäftsjahr 2024 Rückstellungen für Rechts- und Prozessrisiken in Höhe von CHF 2.8 Mio. zweckkonform verwendet.
Es bestehen keine Eventualverbindlichkeiten aus Rechts- und Prozessrisiken.
Rückstellungen für andere Geschäftsrisiken und Restrukturierungsmassnahmen
Im Geschäftsjahr 2024 wurden Rückstellungen für andere Geschäftsrisiken im Umfang von CHF 3.4 Mio. zweckkonform verwendet. Die Rückstellungen betrafen insbesondere die Standortstrategie Schweiz und das Immobiliengeschäft. Zudem wurden Rückstellungen im Zusammenhang mit einem Umsatzsteuer-Sachverhalt und mit Restrukturierungsmassnahmen neu gebildet.