Cookies auf der LLB-Webseite

Cookies helfen uns, neben dem technischen Betrieb der Webseiten auch deren Ausrichtung auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zu verbessern. Wir bitten Sie daher um die Zustimmung neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies für Analysezwecke einsetzen zu dürfen.Mehr lesen

Alle zulassen Nur Notwendige zulassen Cookies verwalten

Information unaudited Information ungeprüftSegmentberichterstattung

Die Geschäftsaktivitäten der LLB-Gruppe gliedern sich in zwei Geschäftsfelder, welche die Basis für die Segmentberichterstattung bilden:

  • Das Segment Privat- und Firmenkunden betreut lokal orientierte Private-Banking-Kunden in Liechtenstein, in der Schweiz und in Deutschland sowie Firmen- und Privatkunden in Liechtenstein und in der Schweiz.
  • Das Segment International Wealth Management betreut österreichische und internationale Private-Banking-Kunden sowie institutionelle und Fondskunden.

Das Corporate Center unterstützt die zwei Segmente vornehmlich in folgenden Bereichen: Finanzen, Risiko- und Kreditmanagement, Legal & Compliance, Handel und Wertschriftenadministration, Zahlungsverkehr, Human Resources, Kommunikation, Marketing, Asset Management, Corporate Development sowie Logistik und Informatikdienstleistungen.

Entsprechend dem Managementansatz gemäss IFRS 8 «Geschäftssegmente» erfolgt die Berichterstattung über die Geschäftsfelder in Übereinstimmung mit den internen Berichten, die an die Gruppenleitung (Chief Operating Decision Maker) gehen. Die Gruppenleitung ist für die Allokation von Ressourcen in die berichtspflichtigen Segmente verantwortlich und beurteilt deren Leistung anhand interner Berichte. Alle Geschäftssegmente der LLB-Gruppe entsprechen der Definition eines berichtspflichtigen Segments gemäss IFRS 8.

Basierend auf der Organisationsstruktur werden die Erträge und Aufwendungen den Geschäftsfeldern nach dem Verantwortungsprinzip zugeordnet. Indirekte Kosten für interne Leistungsbeziehungen zwischen den Segmenten werden grundsätzlich nach dem Verursacherprinzip berücksichtigt: beim Leistungserbringer als Aufwandsminderung und beim Leistungsempfänger als Aufwand. Im Corporate Center verbleiben die Erträge und Kosten für übergeordnete Dienstleistungen, die den Segmenten nicht zugeteilt werden können. Ausserdem sind die Konsolidierungsposten im Corporate Center enthalten.

Transaktionen zwischen den Segmenten erfolgen zu marktüblichen Konditionen.

1. Semester 2024

in Tausend CHF

Privat- & Firmenkunden

International Wealth Management

Corporate Center

Total Gruppe

Erfolg Zinsengeschäft

95’867

45’585

– 73’722

67’729

Erwartete Kreditverluste

11’019

– 17

– 1

11’000

Erfolg Zinsengeschäft nach erwarteten Kreditverlusten

106’886

45’567

– 73’724

78’729

Erfolg Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft

47’749

67’143

– 12’544

102’348

Erfolg Handelsgeschäft

9’270

9’659

72’490

91’420

Erfolg aus Finanzanlagen

0

0

6’923

6’923

Übriger Erfolg

2’298

1

1’269

3’568

Total Geschäftsertrag 1

166’204

122’370

– 5’586

282’988

Personalaufwand

– 26’340

– 24’867

– 62’446

– 113’654

Sachaufwand

– 2’960

– 2’881

– 40’258

– 46’099

Abschreibungen

– 27

– 183

– 17’246

– 17’455

Dienstleistungen (von) / an andere(n) Segmente(n)

– 41’183

– 34’723

75’906

0

Total Geschäftsaufwand

– 70’509

– 62’654

– 44’044

– 177’207

Ergebnis vor Steuern

95’694

59’716

– 49’630

105’780

Steuern

– 15’560

Konzernergebnis

90’221

1Es erfolgten keine wesentlichen Ertragsgenerierungen zwischen den Segmenten, sodass die Erträge zwischen den Segmenten nicht materiell sind.

1. Semester 2025

in Tausend CHF

Privat- & Firmenkunden

International Wealth Management

Corporate Center

Total Gruppe

Erfolg Zinsengeschäft

87’873

33’060

– 57’835

63’098

Erwartete Kreditverluste

3’913

70

63

4’046

Erfolg Zinsengeschäft nach erwarteten Kreditverlusten

91’786

33’130

– 57’772

67’144

Erfolg Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft

50’437

84’631

– 8’741

126’326

Erfolg Handelsgeschäft

12’233

11’554

86’291

110’078

Erfolg aus Finanzanlagen

7’198

7’198

Übriger Erfolg

1’132

0

907

2’039

Total Geschäftsertrag 1

155’588

129’314

27’883

312’786

Personalaufwand

– 30’629

– 29’014

– 70’779

– 130’422

Sachaufwand

– 2’849

– 4’336

– 47’531

– 54’717

Abschreibungen

– 33

– 288

– 19’129

– 19’451

Dienstleistungen (von) / an andere(n) Segmente(n)

– 42’031

– 34’248

76’279

0

Total Geschäftsaufwand

– 75’542

– 67’887

– 61’160

– 204’589

Ergebnis vor Steuern

80’046

61’428

– 33’277

108’197

Steuern

– 17’148

Konzernergebnis

91’049

1Es erfolgten keine wesentlichen Ertragsgenerierungen zwischen den Segmenten, sodass die Erträge zwischen den Segmenten nicht materiell sind.

Es gab keine Erträge aus Geschäften mit einem einzelnen externen Kunden, die sich auf 10 Prozent oder mehr der Gesamterträge der LLB-Gruppe beliefen.