Information unaudited Information ungeprüftPrivat- und Firmenkunden
Das Segment Privat- und Firmenkunden umfasst das Universalbankgeschäft in den Heimmärkten Liechtenstein und Schweiz und ist auf die gesamte Palette des Bank- und Finanzdienstleistungs-Geschäfts ausgerichtet. Traditionell kommt dem Spar- und Hypothekargeschäft dabei eine grosse Bedeutung zu. Hinzu kommen die private Finanzplanung und die berufliche Vorsorge. Von zentraler Rolle ist zudem die Vermögensverwaltung und Anlageberatung für Private-Banking-Kunden im deutschsprachigen Raum (Liechtenstein / Schweiz / Deutschland).
Im Privat- und Firmenkundengeschäft werden moderne Bankfilialen mit digitalen und webbasierten Dienstleistungen kombiniert. Die LLB verfügt über drei Niederlassungen in Liechtenstein sowie die Standorte der LLB Schweiz in den Regionen Linthgebiet, Zürichsee, Sarganserland, Ausserschwyz, Winterthur und Thurgau sowie Zürich und St. Gallen. Seit Januar 2024 verfügt die LLB zudem erstmals über eine Zweigniederlassung in Deutschland, mit drei Standorten in München, Frankfurt und Düsseldorf.
Segmentergebnis
Das Segmentergebnis vor Steuern verringerte sich um 16.4 Prozent auf CHF 80.0 Mio. Der Erfolg im Zinsengeschäft, das im Privat- und Firmenkundengeschäft den Hauptteil der Erträge ausmacht, ging infolge des tieferen Zinsniveaus um 8.3 Prozent zurück. Die Risikovorsorge konnte um netto CHF 3.9 Mio. reduziert werden (1. Semester 2024: CHF 11.0 Mio. Nettoauflösung). Das Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft entwickelte sich sehr erfreulich und lag mit CHF 50.4 Mio. um 5.6 Prozent über dem Vorjahreswert (1. Semester 2024: CHF 47.7 Mio.). Zudem profitierte das Handelsgeschäft von einer erhöhten Kundenaktivität und stieg um 32.0 Prozent auf CHF 12.2 Mio. (1. Semester 2024: CHF 9.3 Mio.). Insgesamt sank der Geschäftsertrag um 6.4 Prozent auf CHF 155.6 Mio. Die Bruttomarge reduzierte sich entsprechend auf 80 Basispunkte. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich um 7.1 Prozent, was primär auf den höheren durchschnittlichen Personalbestand im Vergleich zur Vorjahresperiode zurückzuführen ist. Der gezielte Personalaufbau spiegelt die Wachstumsambitionen mit den neuen Standorten in Deutschland und in der Schweiz wider.
Das Segment verzeichnete einen positiven Netto-Neugeldzufluss von CHF 423 Mio. Insbesondere die Private-Banking-Einheiten in Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz trugen mit substanziellen Zuflüssen zum Ergebnis bei. Die Kundenausleihungen gingen im 1. Semester 2025 um CHF 228 Mio. zurück. Das erste Halbjahr wurde für eine gezielte Rentabilisierung des Kreditbuches genutzt. Margenschwache Kredite wurden reduziert und dadurch die Profitabilität erhöht – nicht aus Risikoüberlegungen, sondern zur Stärkung der Ertragskraft.
Das Geschäftsvolumen stieg insgesamt um 1.0 Prozent auf CHF 37.9 Mia.
Segmentrechnung
in Tausend CHF | 1. Sem. 2025 | 1. Sem. 2024 | +/- % |
Erfolg Zinsengeschäft | 87’873 | 95’867 | – 8.3 |
Erwartete Kreditverluste | 3’913 | 11’019 | – 64.5 |
Erfolg Zinsengeschäft nach erwarteten Kreditverlusten | 91’786 | 106’886 | – 14.1 |
Erfolg Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft | 50’437 | 47’749 | 5.6 |
Erfolg Handelsgeschäft | 12’233 | 9’270 | 32.0 |
Übriger Erfolg | 1’132 | 2’298 | – 50.8 |
Total Geschäftsertrag | 155’588 | 166’204 | – 6.4 |
Personalaufwand | – 30’629 | – 26’340 | 16.3 |
Sachaufwand | – 2’849 | – 2’960 | – 3.7 |
Abschreibungen | – 33 | – 27 | 23.9 |
Dienstleistungen (von) / an andere(n) Segmente(n) | – 42’031 | – 41’183 | 2.1 |
Total Geschäftsaufwand | – 75’542 | – 70’509 | 7.1 |
Segmentergebnis vor Steuern | 80’046 | 95’694 | – 16.4 |
Kennziffern
1. Sem. 2025 | 1. Sem. 2024 | |
Bruttomarge (in Basispunkten) 1 | 79.9 | 88.3 |
Cost-Income-Ratio (in Prozent) 1 | 49.8 | 45.4 |
Netto-Neugeld-Zufluss / (-Abfluss) (in Millionen CHF) 1 | 423 | – 103 |
Wachstum Netto-Neugeld-Zufluss / (-Abfluss) (in Prozent) 1 | 1.9 | – 0.5 |
1Definition abrufbar unter llb.li/investoren-apm
Zusätzliche Informationen
30.06.2025 | 31.12.2024 | +/- % | |
Geschäftsvolumen (in Millionen CHF) 1 | 37’927 | 37’534 | 1.0 |
Kundenvermögen (in Millionen CHF) 1 | 22’625 | 22’004 | 2.8 |
Kundenausleihungen (in Millionen CHF) | 15’302 | 15’530 | – 1.5 |
Personalbestand (teilzeitbereinigt, in Stellen) | 311 | 321 | – 3.4 |
1Definition abrufbar unter llb.li/investoren-apm